Wie oft Conditioner benutzen?
Dein Conditioner sollte fester Bestandteil jeder Haarwäsche sein. Der Grund: Nachdem das Shampoo Deine Schuppenschicht öffnet, um Dein Haar tiefenwirksam reinigen zu können, muss diese wieder geschlossen werden. Eine aufgeraute Schuppenschicht führt sonst zu trockenem, sprödem Haar und macht es anfälliger für Frizz und schädliche Umwelteinflüsse.
Wie viel Conditioner sollte ich verwenden?
Weniger ist oft mehr. Eine haselnuss- bis walnussgroße Menge reicht je nach Haartyp und Länge völlig aus. Zu viel Conditioner Spülung kann Dein Haar beschweren und es fettig wirken lassen.
Wo genau soll ich den Conditioner auftragen?
Verteile den Conditioner gleichmäßig in den Längen und Spitzen, nicht jedoch auf der Kopfhaut. Deine Kopfhaut produziert bereits ausreichend natürliche Öle.
Wie lange den Conditioner einwirken lassen?
Anders als Deine Haarkur benötigt der Conditioner keine Einwirkzeit. Gib ihm im Idealfall trotzdem zwei bis drei Minuten, damit alle pflegenden Inhaltsstoffe tief in Deine Haare eindringen und ihre volle Wirkung entfalten können.
Wie spüle ich den Conditioner richtig aus?
Spüle den Conditioner gründlich mit lauwarmem Wasser aus, um alle Rückstände zu entfernen. Einige Haarexperten schwören darauf, den Conditioner im Haar zu lassen – darauf gehen wir gleich genauer ein!
Beauty-Tipp
Eine kalte Rinse zum Schluss sorgt für eine Extraportion an Glanz und schließt die Schuppenschicht sowie die Poren Deiner Kopfhaut!