Blonde Frau, der Conditioner in ihr nasses Haar gegeben wird. 250311 shampoo trockenes haar data small screen 768x420px

Shampoo für trockenes Haar: Die besten Formeln im Überblick

Genau wie Du erlebt auch Dein Haar Tage, an denen es einfach mehr durchmacht, als es verkraften kann. Sonne, Wind und Styling hinterlassen Spuren, die es trocken und spröde wirken lassen. Aber keine Sorge – genau wie Du nach einem stressigen Tag eine Auszeit brauchst, benötigt Dein Haar jetzt die richtige Pflege. Erfahre, wie Du Deiner Mähne mit dem passenden Shampoo für trockene Haare sofort neues Leben einhauchen kannst!

 

Was sind die Ursachen von trockenem Haar?

Trockenes, sprödes Haar kann verschiedene Ursachen haben. Oft ist es das Ergebnis falscher Pflegegewohnheiten, wie dem Einsatz von ungeeigneter Haarpflege oder zu häufigem Waschen, die Deine Haare austrocknen. Aber auch genetische Faktoren können eine Rolle spielen. Ein häufiges Problem: Die Kopfhaut produziert nicht genügend Talg, um das Haar ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen. Besonders bei längeren Haaren haben die Talgdrüsen Schwierigkeiten, das Haar über die gesamte Länge mit natürlichen Ölen zu versorgen, was wiederum zu trockenen Spitzen und Haarbruch führt. Dadurch wird Dein Haar empfindlicher gegenüber äußeren Einflüssen wie Wind, Sonne und Kälte.

Blonde Frau, die sich Conditioner in ihr nasses Haar gibt

Wirkstoff-1x1: Was benötigt Dein trockenes Haar?

Zunächst solltest Du nur Produkte verwenden, die perfekt auf trockenes und strapaziertes Haar abgestimmt sind. Das beste Shampoo für trockenes Haar enthält Inhaltsstoffe, wie pflegende Öle und Feuchtigkeits-Booster, die es nicht nur reinigen, sondern auch intensiv hydratisieren und nähren. Wir stellen Dir die wichtigsten Wirkstoffe vor, auf die Du bei der Wahl Deines Shampoos achten solltest:


  • Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe: Hyaluron, Aloe vera oder Glycerin spenden jede Menge Feuchtigkeit für die Haare.

  • Pflegende Öle: Arganöl, Kokosöl oder Jojobaöl, die Du unter anderem in unserer Wahre Schätze-Reihe findest, nähren Deine Mähne intensiv.

  • Aufbauende Wirkstoffe: Keratin und Proteine stärken die Haarstruktur.

  • Antioxidantien: Vitamin E und Grüntee-Extrakt schützen Dein Haar vor schädlichen Umwelteinflüssen und fördern die Feuchtigkeitsbindung.

  • Sulfatfrei: Sulfate reinigen stark, können jedoch die Kopfhaut und das Haar austrocknen.

  • pH-Wert: Produkte mit einem hautfreundlichen pH-Wert von 4,5 bis 5,5 schützen Deine Kopfhaut.¹

Wusstest Du schon?

Wir von Garnier setzen bei unseren Shampoos nicht nur auf nachhaltig gewonnene Inhaltsstoffe, sondern auch auf recycelbare Verpackungen. So tust Du nicht nur Deinem Haar etwas Gutes, sondern auch unserem Planeten!.

Trockene Haare: Welches Shampoo passt zu Dir?

Nicht alle trockenen Haare sind gleich. Ob feuchtigkeitsarm, brüchig oder spröde – die Formeln unserer Garnier Shampoos sind perfekt abgestimmt: Ohne Parabene für eine sanfte Pflege, mit natürlichen Ölen für intensive Feuchtigkeit und einem angenehmen Duft, der Deinen Haarwaschtag zum Spa-Moment macht:

Bild einer Hand, die das Fructis Aloe Vera Hair Food Feuchtigkeits-Shampoo hält.

  • Dein Haar benötigt einen intensiven Feuchtigkeits-Boost?
    Unser Fructis Aloe Vera Hair Food Feuchtigkeits-Shampoo versorgt Dein Haar tiefenwirksam mit Feuchtigkeit. Dank Aloe Vera und Kokosöl bringt das Shampoo ohne Silikone für trockenes Haar Deine Mähne zum Strahlen und pflegt sie wunderbar geschmeidig – ohne zu beschweren.
    Extra-Tipp: Kombiniere es mit der passenden Fructis Aloe Vera Hair Food Maske!

  • Dein Haar ist extrem strapaziert oder coloriert?
    Das Wahre Schätze Intensiv Nährendes Shampoo Avocado-Öl & Sheabutter baut geschädigte Längen wieder auf und sorgt für spürbar gestärktes, geschmeidiges Haar. Da unser Shampoo für trockenes, coloriertes Haar auf Sulfate verzichtet, ist es Dein perfekter Partner für gefärbtes Haar. 
    Extra-Tipp: Besonders in der kalten Jahreszeit ein echter Gamechanger, um Dein Haar vor Trockenheit zu schützen!

  • Dein Haar ist trocken, widerspenstig oder lockig?
    Unser Wahre Schätze Reichhaltiges Creme-Shampoo Argan-Mandelcreme schenkt Deinem Haar eine Extraportion Geschmeidigkeit und ein seidiges Finish. Die cremige Textur des Shampoos für extrem trockenes Haar pflegt intensiv, ohne zu beschweren.

  • Dein trockenes Haar wirkt leblos und matt?
    Mit dem Wahre Schätze Nährendes Shampoo Mythische Olive wird Dein Haar wieder lebendig und erhält einen gesunden Glanz. Seine Formel nährt Deine Haare von der Wurzel bis in die Spitzen – ideal für glattes oder leicht strukturiertes Haar.

  • Du wünschst Dir eine Extraportion an Glanz?
    Unser Wahre Schätze Pflegendes Öl-Shampoo Argan- & Camelia-Öl bringt luxuriösen Glanz und geschmeidige Leichtigkeit in Dein Haar.
    Extra-Tipp: Verwöhne Dein Haar im Anschluss mit einem Conditioner. Er verschließt die Schuppenschicht der Haare, wodurch sie noch mehr Glanz erhalten und leichter kämmbar werden!
 

Frau fährt mit Bürsten durch trockenes Haar

Deine Routine: So wendest Du Shampoo für trockene Haare richtig an

Ob Feuchtigkeits-Boost oder reparierende Pflege: Für einen Wow-Effekt kommt es auf die richtige Anwendung an. Mit unseren Friseur-Tipps pflegst Du Dein trockenes Haar optimal:

  1. Shampoo nur auf die Kopfhaut auftragen
    Massiere das Feuchtigkeits-Shampoo gezielt in die Kopfhaut ein, denn dort sammeln sich Schmutz und Talg. Die Längen und Spitzen reinigst Du beim Ausspülen automatisch mit. So vermeidest Du, dass sie zusätzlich austrocknen.

  2. Lauwarmes Wasser
    Wasche Dein Haar mit lauwarmem Wasser. Zu heißes Wasser kann die natürliche Feuchtigkeitsbarriere Deiner Kopfhaut schädigen und die Haare ebenfalls zusätzlich austrocknen.

  3. Kombiniere richtig
    Nach dem Shampoo solltest Du unbedingt eine passende Spülung oder Haarkur verwenden, um die Feuchtigkeit im Haar zu bewahren und die Schuppenschicht zu verschließen.

  4. Vorsicht beim Trocknen
    Statt Dein Haar grob trocken zu rubbeln, drückst Du die Feuchtigkeit vorsichtig mit einem weichen Handtuch heraus. Verwende ein Mikrofasertuch oder ein altes Baumwoll-T-Shirt für besonders schonendes Trocknen.

  5. Hitzeschutz nicht vergessen
    Ein Hitzeschutz ist ein Muss, bevor Du zum Föhn oder Glätteisen greifst! Er bildet eine schützende Barriere, die Deine Haare vor Feuchtigkeitsverlust und Hitzeeinwirkung bewahrt. Außerdem solltest Du Styling-Tools, wie Glätteisen und Lockenstab, ruhig öfter im Schrank lassen – Deine Haare freuen sich über eine kleine Styling-Pause!


Der richtige Umgang mit trockenem Haar und ein Shampoo gegen trockene Haare können viel bewirken. Das zeigt sich natürlich auch in der Optik: Die Zeiten spröder, störrischer, strohiger Haare sind vorbei. Dein Haar wird geschmeidig, es glänzt und lässt sich viel leichter kämmen. Und wir wissen es alle: Schöne Haare führen zu mehr Selbstbewusstsein. Mit dem richtigen Shampoo für trockene Haare strahlen also nicht nur Deine Haare. Entdecke jetzt unsere Haarpflege für trockenes Haar!

 

Quellenverzeichnis

[1] Maria Fernanda Reis Gavazzoni Dias, The Shampoo pH can Affect the Hair: Myth or Reality?, URL: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4158629/