Dunkelhaarige Frau mit langen Haaren die lächelnd in den Himmel schaut Dunkelhaarige Frau mit langen Haaren die lächelnd in den Himmel schaut

Mit diesen Shampoos sagst Du fettigen Haaren den Kampf an

Was gibt es Schöneres als das Frisch-aus-der-Dusche-Gefühl? Deine Mähne glänzt, fühlt sich wunderbar sauber an und duftet einfach himmlisch. Umso ärgerlicher ist es, wenn sich bereits nach kürzester Zeit die ersten fettigen Strähnen bemerkbar machen. Darum verraten wir Dir, was Du bei fettigen Haaren tun kannst und welche Shampoos endlich Schluss mit Bad Hair Days machen!

Rothaarige Frau, die seitlich in die Kamera schaut

Warum sind meine Haare fettig?

Der Hauptgrund ist Deine Kopfhaut. Genau wie die Haut im Gesicht produziert auch Deine Kopfhaut Talg. Dessen Aufgabe besteht darin, Kopfhaut und Haar vor dem Austrocknen und vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen. Sind Deine Talgdrüsen jedoch überaktiv, kann das zu einem fettigen Film führen, der sich schnell über die Haarlängen ausbreitet. Doch was steckt dahinter?

 

  • Genetische Veranlagung
    Ja, richtig gehört: Fettige Haare können in den Genen liegen. Da unsere Gene bestimmen, wie aktiv unsere Talgdrüsen sind, kann es sein, dass Deine Talgproduktion von Natur aus höher ist.

  • Hormonelle Veränderungen
    Besonders in der Pubertät, Schwangerschaft oder auch durch Stress können sich Hormonschwankungen bemerkbar machen – steigt Dein Testosteron- oder Progesteronspiegel an, beeinflusst dies auch die Talgproduktion. 

  • Übermäßiges Haarewaschen
    Wäschst Du Dein Haar zu oft, entziehst Du der Kopfhaut ihre natürlichen Öle. Dadurch kurbelt sie die Talgproduktion erst recht an.

  • Falsche Pflegeprodukte
    Shampoos, Conditioner und Co., die nicht auf die Bedürfnisse Deiner Kopfhaut und Haare abgestimmt sind, können die Kopfhaut irritieren und ebenfalls die Produktion von Talg anregen.

  • Heißes Wasser und Föhnen
    Auch heißes Wasser und heiße Föhnluft können Deine Kopfhaut stark austrocknen, indem sie ihr die natürlichen Öle entziehen. In der Folge versucht die Kopfhaut, diesen Feuchtigkeitsverlust auszugleichen, indem sie verstärkt Talg produziert. 
 

Warum normale Shampoos oft nicht ausreichen

Sobald das Haar strähnig und fettig wird, greifen viele von uns schnell zu herkömmlichen Shampoos. Der Gedanke dahinter: Hauptsache sauber, oder? Doch genau hier lauert die Falle. Nicht jedes Shampoo eignet sich dafür, die erhöhte Talgproduktion langfristig in den Griff zu bekommen. Sie säubern zwar oberflächlich, geben der Kopfhaut aber nicht die Pflege, die sie benötigt, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Doch was unterscheidet sie von speziellen Shampoos gegen fettige Haare?

 

  1. Sie sind zu aggressiv formuliert: Shampoos mit Sulfaten oder anderen starken Reinigungsmitteln können Deine Kopfhaut austrocknen und sie dazu bringen, noch mehr Talg zu produzieren, um den Feuchtigkeitsverlust auszugleichen.

  2. Die pH-Balance stimmt nicht: Shampoos, die nicht den natürlichen pH-Wert Deiner Kopfhaut berücksichtigen, können das Gleichgewicht stören und die Talgproduktion anheizen.

  3. Sie enthalten keine talgregulierenden Wirkstoffe: Fettet Deine Kopfhaut schnell nach, sind talgabsorbierende Wirkstoffe, wie Aktivkohle, oder antibakterielle und entzündungshemmende Inhaltsstoffe, wie Salizylsäure, Teebaumöl oder Yuzu (Zitronenextrakt) ein Muss.

  4. Fehlende Zusatzpflege: Die Verwendung von Shampoo allein reicht oft nicht aus. Fehlende Zusatzprodukte wie Spülungen, die speziell für fettiges Haar oder empfindliche Kopfhaut geeignet sind, können die Ergebnisse beeinträchtigen.

Querschnitt einer Aloe Vera Pflanze unter Wasser

Natürlich schön: Die Power unserer pflanzlichen Shampoos

Die gute Nachricht: Das passende Shampoo für fettiges Haar zu finden, ist einfacher als gedacht. Ein absoluter Gamechanger sind pflanzliche Shampoos, da sie auf sanfte, natürliche Inhaltsstoffe setzen, die Deine Kopfhaut beruhigen und schnell wieder ins Gleichgewicht bringen. So kann sich Deine Talgproduktion normalisieren, und Du musst Dir nicht ständig Gedanken über fettige Ansätze machen. Auch wir von Garnier sind von den Vorteilen überzeugt:

  • Sanfte Reinigung
    Natürliche Wirkstoffe, wie Hafermilch oder Aloe Vera, sind wunderbar sanft zur Kopfhaut und reinigen gründlich, ohne Kopfhaut und Haar auszutrocknen. 

  • Beruhigende Wirkung
    Natürliche Extrakte wirken beruhigend auf eine gereizte oder fettige Kopfhaut. Dadurch wird die Talgproduktion reguliert und Dein Haar bleibt länger frisch.

  • Nachhaltigkeit
    Unsere Garnier Shampoos sind nicht nur tierversuchsfrei und kommen ohne umweltschädliche Chemikalien aus – auch die Flaschenkörper unserer Shampoos bestehen aus 100 Prozent recyceltem Plastik. Damit tust Du nicht nur Deinem Haar, sondern auch der 
 

Unsere 4 Garnier-Favoriten gegen fettiges Haar

Im Folgenden stellen wir Dir unsere vier Lieblinge und damit unsere besten Shampoos gegen fettige Haare vor. 

Achtung: Die richtige Pflegeroutine besteht nicht nur aus Deinem Shampoo – es kommt auch auf die Kombination mit Conditioner, Leave-in und Haarmaske vor!

Ausgleichendes Shampoo mit Aktivkohle

Wenn Du auf der Suche nach einem tiefenreinigenden Shampoo für Deinen fettigen Ansatz und trockene Spitzen bist, ist unser Wahre Schätze Ausgleichendes Shampoo Anziehende Aktivkohle Deine beste Wahl. Aktivkohle ist bekannt für ihre absorbierenden Eigenschaften und kann überschüssigen Talg sowie Unreinheiten effektiv binden und entfernen. Ideal, um Deine Kopfhaut von überschüssigem Talg zu befreien, ohne sie dabei auszutrocknen.

Kombi-Tipp: Ergänze Deine Haarpflege-Routine mit unserer Ausgleichende Spülung Anziehende Aktivkohle und der 1-Minute Haarkur Anziehende Aktivkohle!

  • Aktivkohle zieht Schmutz und Fett wie eine Art Magnet an.
  • Spendet Längen und Spitzen für bis zu 72 Stunden Feuchtigkeit.
  • Sorgt für ein natürliches Haargefühl.

Shampoo, der Wahre Schätze Haarpflege mit Aktivkohle
1-Minute Haarkur Reiswasser Ritual & Stärke

Sanft reinigendes Shampoo mit Tonerde

Musst Du Deine Mähne jeden oder jeden zweiten Tag waschen, benötigst Du ein Shampoo für schnell fettendes Haar, welches Haare und Kopfhaut nicht zu sehr beansprucht. Hier kommt unser Anti-Fett Shampoo Wahre Schätze Sanft Reinigendes Shampoo ins Spiel. Dank beruhigender und belebender Tonerde und Zitrone sorgt es für eine gründliche, aber sanfte Reinigung und hilft dabei, überschüssiges Fett zu absorbieren.

Kombi-Tipp: Unsere 1-Minute Haarkur Reiswasser Ritual & Stärke ist die perfekte Ergänzung, wenn Dein Haar eine Extraportion an Pflege braucht!

  • Tonerde und Zitrone nehmen überschüssiges Fett sanft auf.
  • Sorgt für ein leichtes und frisches Haargefühl.
  • Ideal für die tägliche Haarwäsche geeignet.
 

Beruhigendes Anti-Schuppen-Shampoo für fettiges Haar

Wenn fettige Haare und Schuppen Hand in Hand gehen, bedeutet das doppelten Stress. Doch nicht mit unserem besten Shampoo gegen fettige Haare und Schuppen, dem Fructis Anti Schuppen Beruhigendes Shampoo. Es wirkt nicht nur Schuppen effektiv entgegen, sondern hilft dank Zitronenextrakt und Salicylsäure auch dabei, die Kopfhaut zu beruhigen und überschüssiges Fett zu regulieren.

Kombi-Tipp: In Kombination mit unserer Fructis Coco Water Kräftigenden Spülung wird Deine Mähne optimal und langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgt!

  • Salicylsäure exfoliert sanft die Kopfhaut und entfernt Schuppen.
  • Zitronenextrakt reguliert die Talgproduktion.
  • Beruhigt die Kopfhaut und beugt Juckreiz vor.

Fructis Anti Schuppen Beruhigendes Shampoo
Dreimal Wahre Schätze Beruhigendes Shampoo Sanfte Hafermilch

Sanftes Shampoo mit Hafermilch und Reiscreme

Hafermilch ist nicht nur in Deiner Frühstücks-Bowl ein echtes Highlight, sondern auch im Shampoo. Unser Wahre Schätze Beruhigendes Shampoo Sanfte Hafermilch eignet sich perfekt, wenn Du ein Shampoo für juckende Kopfhaut und fettige Haare suchst. Die beruhigende und feuchtigkeitsspendende Hafermilch bringt die irritierte Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht. Ideal also, wenn Deine Kopfhaut besonders empfindlich ist, Du Deinen fettigen Ansätzen aber dennoch effektiv entgegenwirken willst.

Kombi-Tipp: Runde Deine Routine mit der Beruhigenden Spülung Sanfte Hafermilch und der 1-Minute Haarkur Sanfte Hafermilch ab!

  • Hafermilch wirkt angenehm beruhigend.
  • Reiscreme spendet Feuchtigkeit und stärkt die Haarstruktur.
  • Besonders milde Formel.

Tipps & Tricks: Fettiges Haar richtig waschen

Du hast Deinen persönlichen Favoriten gefunden? Wir verraten Dir einige Tricks zum Haare waschen, da selbst gutes Shampoo gegen fettige Haare nur dann funktioniert, wenn Du es richtig anwendest:

 

• Nicht zu heiß waschen: Lauwarmes Wasser schont Deine Kopfhaut, während heißes Wasser die Talgdrüsen zusätzlich anregen kann.

 

• Shampoo richtig dosieren: Hier gilt ganz klar: Weniger ist mehr. Ein kleiner Klecks reicht aus – schäume das Shampoo in Deinen Handflächen auf und massiere es sanft in die Kopfhaut ein. Und nur in die Kopfhaut! Die Längen und Spitzen werden beim Ausspülen automatisch mitgereinigt.

Brünette Frau, die sich die Haare wäscht in der Dusche
Cremeartige, beige Textur

• Kopfhaut regelmäßig peelen: Greife einmal wöchentlich zu einem sanften Peeling oder einem Tiefenreinigungsshampoo, um abgestorbene Hautschüppchen und überschüssiges Fett zu entfernen. Gleichzeitig kurbelst Du damit die Durchblutung Deiner Kopfhaut an.

• Trockenshampoo clever einsetzen: Wir lieben Trockenshampoo, da es fettige Ansätze wunderbar kaschiert und damit die Zeit bis zur nächsten Haarwäsche überbrückt. Statt zu warten, bis Dein Haar total fettig ist, kannst Du Trockenshampoo bereits am zweiten Tag nach der Haarwäsche anwenden, um überschüssigen Talg zu absorbieren, bevor er sichtbar wird.

Fazit: Was kann man gegen fettige Haare machen?

Von genetischen Faktoren über Hormonschwankungen bis hin zu falscher Pflege - hinter fettem Haar können viele Ursachen stecken. Umso wichtiger ist die richtige Pflege. Während herkömmliche Shampoos oft nur oberflächliche Ergebnisse liefern, setzen wir von Garnier mit unseren natürlichen Shampoos auf sanfte, aber effektive Formeln, die Deine Talgproduktion langfristig regulieren und für ein ausgewogenes Kopfhaut-Mikrobiom sorgen. Optimiere Deine Haarpflege-Routine jetzt mit unseren Shampoo-Favoriten – und das ganz im Trend einer grüneren Beauty-Welt!